Weingut
Unser Familienweingut befindet sich im Stadtteil Bosenheim von Bad Kreuznach und liegt im unteren Nahetal des Weinanbaugebietes NAHE.
Die NAHE-Region mit ihren Weinbergen und landwirtschaftlichen Feldern ist eingebettet in das nördliche Ende des Oberrheingrabens. Bei Südwest-Wetterlagen gelangen mediterrane Luftmassen aus dem Rhonetal durch die Burgundische Pforte in die Oberrheinische Tiefebene. Geschützt durch unsere umliegenden Mittelgebirge wie Hunsrück, Taunus, Odenwald und den Pfälzer Wald herrscht in unserer NAHE-Region ein einzigartiges Klima mit sehr geringen Niederschlägen.
Seit 1935 sind wir im Weinbau am jetzigen Standort tätig. Anfangs als Mischbetrieb mit Weinbau und Landwirtschaft aufgestellt, haben wir in 1997 unseren Fokus ausschließlich auf den Weinbau gelegt. Spezialisiert haben wir uns auf die Klassiker, wie Riesling und Burgunder. Dazu gesellen sich internationale Rebsorten, wie Sauvignon Blanc, Chardonnay und Merlot.
Was treibt uns tagtäglich an: Der Spaß am Weingenuss!
Wir sind davon überzeugt, dass der Grundstein der Weinqualität im Weinberg gelegt wird. Die Traubenqualität ist der genetische Fingerabdruck für das, was zum guten Schluss in das Weinglas eingeschenkt wird.
Aus diesem Grund pflegen wir unsere Weinberge akribisch und sehr aufwändig, um in der „Weinlese“ perfekte Trauben ernten zu können. Das Fundament unserer Weine für großen Genuss mit allen Sinnen!
Familie MAYER
Angelika und Gernot haben 2001 in der 3. Generation das Familienweingut übernommen. Die beiden Söhne Niklas und Maximilian haben sich ebenfalls dem Weinbau verschrieben.
Seit 2022 lenkt Sohn Niklas nach der Ausbildung zum Winzer und dem Abschluss der Weiterbildung zum Weinbau-Techniker die Geschicke des Weingutes mit. Auch Maximilian hat die Winzerlaufbahn eingeschlagen und steckt noch in der Ausbildung.
Angelika:
Die Chefin.
Gute Köchin, Organisatorin und mittlerweile eine echte Weinfachfrau.
Sie hält den Laden zusammen und muss sich gegen ihre drei Männer behaupten.
Sie plant und organisiert unsere Events.
Wenn die Abfüllungen der Weine bevorstehen, ist sie mittlerweile die „Chefverkosterin“.
Ihrem feinen Geschmackssinn entgeht nichts. Das ist sehr wichtig, kann aber auch ganz schön anstrengend sein.
Ihre Lieblingsweine: Ein fruchtig-frischer Secco und ein leichter, feiner Rosé.
Niklas:
Er wusste schon sehr früh, dass er mal Winzer werden will. Das konnte ihm niemand ausreden.
Die Traktoren und Maschinen bedient er mittlerweile wie im Schlaf. In dem Bereich macht ihm kaum noch jemand was vor.
Das Highlight des Jahres ist für ihn immer noch die Weinlese. Ab und an auf dem großen Traubenvollernter sitzen, quirliges Leben auf dem Hof, Planen und Organisieren. Dann ist er von früh bis spät unterwegs.
Aber er beherrscht auch alle anderen Tätigkeiten, die im Weingut anfallen, perfekt.
Egal ob im Weinberg, Keller, Büro oder bei unseren Events, er ist immer unser wichtigster Support und auch Rettungsanker, wenn mal was nicht funktioniert.
Er behält Ruhe, wenn es hektisch zugeht und findet Lösungen.
Lieblingsweine: Sauvignon Blanc und Scheurebe
Maximilian:
Seine späte Entscheidung, ebenfalls die Winzerlaufbahn einschlagen zu wollen, hat uns doch etwas überrascht.
Der arbeitsintensive Arbeitsalltag vom Papa war für ihn als junger Mensch nicht sonderlich erstrebenswert.
Nun sind die Würfel gefallen und wir freuen uns auf unseren 2. Nachfolger im Weingut.
Wie Niklas beherrscht auch er den Umgang mit den Maschinen und Traktoren schon sehr gut.
So allmählich stellt sich heraus, dass ihn das Thema Wein immer mehr begeistert.
Aktuell ist er noch in der Ausbildung in einem befreundeten Weingut und genießt dort seine Zeit.
Lieblingsweine: Riesling und Weißburgunder
Gernot:
Der Seniorchef.
Akribisch und pingelig im Weinberg und Keller.
Dem Rest der Familie kann er damit manchmal schon ein bisschen auf die Nerven gehen.
Wenn die Weinreben nicht so dastehen, wie er sich das vorstellt, müssen alle mit ausrücken und nacharbeiten. Dafür Extraschichten einzulegen, kommt schon mal vor.
Er genießt es aber sehr, dass er verschiedene Tätigkeiten mittlerweile an seinen Sohn Niklas übertragen kann.
Wenn der Seniorchef mal nicht im Weinberg oder im Keller unterwegs ist, erkundet er in seiner Freizeit gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Motorrad die Umgebung und benachbarte Weinregionen.
Lieblingsweine: Im Sommer sehr gerne einen frischen Riesling oder eine fruchtige Scheurebe.
Im Winter begeistern ihn gehaltvolle und intensive Rotweine.